Aktuelles
Liebe Freundinnen und Freunde der Wildkräuterkunde,
wir sind diesmal ein bisschen später dran mit den Terminen. Doch nun ist es geschafft!
Die Termine 2025 sind auf der Seite "Kräuterwanderungen" veröffentlicht,
wie auch der Flyer mit den Terminen im PDF-Format zum Downloaden und Ausdrucken.
Da wir die aktuellen Auflagen für größere Veranstaltungen nicht vollständig erfüllen können, sind Tagesseminare
und Kurse allerdings derzeit nicht geplant.
Wir bitten dafür um Verständnis.
Wie schon bereits seit 2023 wird uns Tanja Adam, aus Schotten im Vogelsberg, auch in diesem Jahr mit ihrem Fachwissen kräftig
unterstützen. Sie wird in diesem Jahr alle Samstags-Termine in Limeshain-Himbach führen.
Die Termine an den Sonntagen werden von mir, Dagmar Tischer, geführt werden
Wir freuen uns, euch auch bei unseren Kräuterwanderungen in 2025 wieder zahlreich begrüßen,
und mit euch gemeinsam die heimischen Wildpflanzen und Heilkräuter erleben zu dürfen.
Wir wünschen allen eine friedvolle Zeit und bleibt gesund
Liebe Grüße eure
Dagmar Tischer
Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen
Rückblicke...
Presseberichte
Kräuterwanderung mit dem Obst- und Gartenbauverein Niedermittlau
Kräuterwanderung mit den Landfrauen in Himbach
Bebilderte Berichte einiger Kräuterwanderungen und Kurse
Kräuterwanderungen in Limeshain-Himbach
Auf Thea Dörr's Homepage finden Sie unter der Rubrik "Wanderungen" eine schöne Bilderserie zu unseren Kräuterwanderungen mit den Landfrauen in Limeshain-Himbach
zur Homepage Thea's Naturgarten
Salbenkurs in Frammersbach
Da uns das Wetter an diesem Termin nicht wohlgesonnen war, boten wir ein interessantes Alternativ-Programm, einschließlich eines praktischen Salben-Kochkurses, innerhalb der gemütlichen Räumlichkeiten des Gasthofes Schönblick
mehr Info...
Die erste Kräuterwanderung in Frammersbach
Bei strahlend schönem Wetter wanderten die Kräuterführerinnen Gudrun Desch und Dagmar Tischer mit interessierten Teilnehmern durch die Natur um Frammersbach und stellten die heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen vor...
mehr Info...
Artemisia Allgäuer Kräutergarten
Auf einer Lehrfahrt ins Allgäuer Kräuterland haben wir unter anderem auch den Artemisia Allgäuer Kräutergarten in Stiefenhofen besucht, ein Ausflug, der bei mir großen Eindruck hinterlassen hat.
Für Kräuterliebhaber, die in den Heilkräutern nicht nur die Pflanze sehn, ein absolutes Muss.
mehr Info...
Letzte Aktualisierung: 24.02.2024
© Dagmar Tischer
zum Seitenanfang
|